Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bieten wir einen einstündigen Branchenaustausch an. Die Gesprächsrunden mit thematisch vorbereitetem Input sollen die Möglichkeit zum Austausch über relevante gegenwärtige und zukünftige Aspekte des Verlegens bieten. Rege Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
Ziel dieser kostenlosen Veranstaltungsreihe ist es, die interessierte Fachöffentlichkeit auf die Vielfältigkeit der Verlagsleistungen von Buchverlagen aufmerksam zu machen und die auf diese in naher Zukunft zukommenden Herausforderungen vor dem Hintergrund aktuell fehlender eigener Rechte für Verlage hinzuweisen. Starke Verlage schützen starke Urheber!
Diese Veranstaltungsreihe wendet sich an Verleger*innen und Geschäftsführer*innen von Buchverlagen, Urheber*innen und Juristen sowie interessiertes Fachpublikum.
Veranstaltungsort: Digitales Meeting über ZOOM
Teilnahme (kostenlos): anmeldung@fachtagung-verlagsleistungen.de
Sie erhalten dann einen Einwahl-Link, der Ihnen den Zutritt zu den Veranstaltungen ermöglicht.
Terminvorschau
04.10.2023: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und dessen Umsetzung in Verlagen
Die weiteren Mittwochs-Themen werden frühzeitig bekanntgegeben.
Save the Date: Präsenz-Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse am 19. Oktober 2023, 13:15 bis 14:15 Uhr – „Generative KI in Verlagen – Warum wir ein Verlegerrecht benötigen“ – Fortsetzung unserer Fachtagung zu den rechtlichen Weichenstellungen rund um KI.
Rückblick
2021_05 Selfpublishing – Verlagsleistungen aus einer Hand?
2021_05 Selfpublishing – Verlagsleistungen aus einer Hand?
2021_04 Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verlagen
2021_03 Auch gemeinfreie Werke brauchen Schutz?
2021_02 Vom Druckerprivileg zum Urheberrecht – Wo steht das Verlegerrecht?